01
TdO/OT sind Teil der außerschulischen Jugendbildung. Als eigenständiger und gleichberechtigter Teil des Bildungswesens greifen wir auf diese Aspekte des Bildungsverständnisses kirchlicher Jugendarbeit zurück.
02
Um möglichst flexibel und passend auf Situationen reagieren zu können, wird bei den TdO/OT auf unterschiedliche Methoden zurückgegriffen.
03
Die Durchführung von Tagen der Orientierung und Orientierungstagen finden auf Basis wichtiger, pädagogischer Prinzipien statt.
04
TdO bieten Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit Fragen der eigenen Lebensorientierung, Sinnsuche und Spiritualität auseinander zu setzen. Sie sind ein Angebot zum Nachdenken, zum Austausch sowie zum Erleben von persönlichen und religiösen Themen und Vollzügen.